Wanderungen mit Hund in Südtirol sind ein unvergessliches Erlebnis – genießen Sie eine Region mit über 300 Sonnentagen im Jahr, einer mediterranen Atmosphäre und einer traumhaften Landschaft. Sowohl Sie als auch Ihr vierbeiniger Freund werden die Region lieben.
Auf unseren geführten Hundewanderungen im Pustertal erleben Sie eine herrliche Mischung aus italienischem Flair und einer unvergesslichen Alpenlandschaft. Wir haben ein schönes, modernes und sehr hundefreundliches 4-Sterne Hotel in einer wunderbaren Wanderregion am Eingang zum Pustertal gefunden. Gutes Essen hat hier ebenso Tradition wie Gastfreundschaft und ein natürlicher Umgang mit Tieren und Pflanzen.
Reiseprogramm Sommerreise (6 Tage)
Anreisetag
Anreise der Gäste. Vor dem Abendessen (ca. 17:30 Uhr) gemeinsames Kennenlernen und Besprechen der einzelnen Wanderungen
Panoramarundweg Stoanamandl
Mit dem Auto fahren wir etwa 20 Minuten zum Parkplatz der Gondel „Jochberg / Gitsch“ und fahren mit dieser zum Bergrestaurant. Von dort geht es den Panoramarundweg um das Stoanamandl. Eine schöne, lockere Tour zum Einlaufen mit einer traumhaften Aussicht.
Rotensteiner Höhenweg
Mit dem Auto fahren wir wieder in etwa 20 Minuten zum Parkplatz der Gondel „Jochberg / Gitsch“. Mit der Gondel geht es hoch zum Bergrestaurant. Von dort laufen wir den Rotensteiner Höhenweg zur Fane Alm. Über den Milchsteig geht es dann wieder zurück zum Auto.
Tag zur freien Verfügung
Damit sich die Vierbeiner wieder etwas erholen können und Sie z. B. mal das nette Städtchen Brixen kennenlernen, steht der heutige Tag zu Ihrer freien Verfügung.
Altfasstal
Mit dem Auto fahren wir in etwa 25 Minuten zum Parkplatz Altfasstal (kostenpflichtig). Von hier aus geht es über den Jägersteig in das Altfasstal zur Wieserhütte. Der Rückweg erfolgt dann über einen wunderschönen Forstweg, der mit traumhaftem Blick durch das Tal wieder zurück zum Parkplatz führt.
Brixner Hütte und Fane Alm
Mit dem Auto fahren wir in etwa 25 Minuten zum Parkplatz der Fane Alm. Vom Hüttendorf Fane geht es dann durch die Schieferschlucht der "Schrame" zur Brixner Hütte. Über den gleichen Weg geht es wieder zurück zum Parkplatz.
Abreisetag
Abreise der Gäste und Vierbeiner oder individuelle Verlängerung
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Mindestteilnehmerzahl bei diesen Touren liegt bei 6 Personen, max. werden 12 Personen pro Tour mitgenommen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, so wird die Tour spätestens 3 Wochen vor Reiseantritt abgesagt.
Die An- und Abreise zum Hotel muss in eigener Regie erfolgen, sowie auch die eventuellen Fahrten zu den Startpunkten der Wandertouren.
Wohnen + Essen
Das familiengeführte 4-Sterne Hotel Rogen liegt nur 10 km von der Brennerautobahn / Ausfahrt Brixen entfernt und befindet sich im kleinen Ort Spinges mitten in der Natur. Wunderschöne Wandertouren können Sie hier zusammen mit Ihrem Vierbeiner unternehmen. Nach den Wanderungen können Sie im großzügigen und modernen Wellness-Bereich entspannen.
Morgens werden Sie im Hotel mit einem vitamin- und abwechslungsreichen Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten begrüßt. Am Nachmittag gibt es einen kleinen Snack mit hausgemachten Kuchen, einem Suppengericht sowie Brötchen und Speck vom Buffet. Zum Abschluß erwarten Sie dann am Abend ein 5-gängiges Menü mit Wahlmöglichkeiten sowie ein reichhaltiges Salat- und Vorspeisenbuffet. Sie werden mit regionalen, aber auch internationalen Gerichten verwöhnt. Sollten Sie von einer Lebensmittel-Intoleranz betroffen sein, bitten wir um einen kurzen Hinweis bei der Buchung. Selbstverständlich gibt es im Hotel auch die Möglichkeit für gluten- und laktosefreie Gerichte.
Weitere Inklusivleistungen
Die Unterbringung erfolgt in naturbelassenen, geschmackvoll eingerichteten Wohlfühlzimmern, ausgestattet mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV, Radio, Safe, Balkon oder Lodge. Lift für einen barrierefreien Zugang zu den Zimmern ist vorhanden. Im gesamten Hotel steht WLAN kostenfrei zur Verfügung. Der kostenfreie Parkplatz befindet sich direkt beim Hotel; Tiefgarage ist gegen Gebühr buchbar. Für die kostenfreie Benutzung der Bergbahnen in der Region erhalten Sie vom Hotel die Almencard. Ein großzügiger Wellness-Bereich mit einer Saunalandschaft, Whirlpool und beheiztem Hallen- und Freibad sowie einem Fitness-Bereich stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung (Massagen und Beauty-Anwendungen werden gegen Gebühr angeboten).
Weitere zubuchbare Leistungen
Im Reisepreis ist derzeit 1 Hund pro Zimmer enthalten. Sollten Gäste mit mehreren Hunden anreisen möchten, so wird für den 2. Hund ein Betrag von € 75,00 berechnet. Mehr wie 2 Hunde pro Zimmer sind nur auf Anfrage möglich.
Vor Ort fällige Entgelte
Ortstaxe in Höhe von € 1,90 pro Person und Nacht
Anforderungen
Die Anforderungen an die Wanderungen sind mittel, d. h. sowohl Hundehalter als auch Vierbeiner sollten die Kondition für 3-4 stündige Wanderungen (Gehzeit) mit 500 bis 700 Höhenmetern haben. Hunde die nicht jagen, gut abrufbar sind und andere Hunde, die eventuell an der Leine bleiben müssen nicht belästigen, können nach Maßgabe der Reiseleitung teilweise frei laufen. Offiziell ist für die Gondelfahrten ein Maulkorb zwingend vorgeschrieben und es herrscht Leinenpflicht. Auch wenn dies nicht immer verlangt wird, sollte der Hund schon an den Maulkorb gewöhnt sein.
Preise (p. P.)
• DZ € 849,00 p. P. (inkl. 1 Hund)
• DZ € 798,00 p. P. (ohne Hund)
• EZ € 895,00 p. P. (inkl. 1 Hund)
Im Preis enthalten p.P.
• 6 Nächte im DZ oder EZ mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV, Safe, Radio und Balkon oder Lodge
• 6 Mal 3/4 Pension (beinhaltet Frühstücksbuffet, Nachmittagssnack, 5-gängiges Abendmenü)
• 4 geführte Wanderungen mit hunde-erfahrener Reiseleitung
• Nutzung des beheizten Hallenbades (16 x 6 m) mit beheiztem Freischwimmbecken (12 x 5 m)
• WLAN im gesamten Hotel
• Parkplatz beim Hotel (Tiefgarage gegen Gebühr)
• Almencard (Nutzung der Seilbahnen in der Region Jochtal-Gitschberg)
• Wellness-Bereichs mit Saunalandschaft, Whirlpool und modernem Fitnessraum (Massagen und Beauty-Anwendungen gegen Gebühr)
• Wellness-Tasche im Zimmer mit Bademantel, Saunahandtücher und Badeslipper (für die Dauer des Aufenthaltes)
• Panorama-Dachterrasse mit Whirlpool und Sonnenliegen
Vor Ort fällige Entgelte
Ortstaxe in Höhe von € 1,90 pro Person und Nacht
Anforderungen
Die Anforderungen an die Wanderungen sind mittel, d. h. sowohl Hundehalter als auch Vierbeiner sollten die Kondition für 3-4 stündige Wanderungen (Gehzeit) mit 500 bis 700 Höhenmetern haben. Hunde die nicht jagen, gut abrufbar sind und andere Hunde, die eventuell an der Leine bleiben müssen nicht belästigen, können nach Maßgabe der Reiseleitung teilweise frei laufen. Offiziell ist für die Gondelfahrten ein Maulkorb zwingend vorgeschrieben und es herrscht Leinenpflicht. Auch wenn dies nicht immer verlangt wird, sollte der Hund schon an den Maulkorb gewöhnt sein.
6 Tage
Auf unseren geführten Hundewanderungen im Pustertal erleben Sie eine herrliche Mischung aus italienischem Flair und einer unvergesslichen Alpenlandschaft. Wir haben ein schönes, modernes und sehr hundefreundliches 4-Sterne Hotel in einer wunderbaren Wanderregion am Eingang zum Pustertal gefunden. Gutes Essen hat hier ebenso Tradition wie Gastfreundschaft und ein natürlicher Umgang mit Tieren und Pflanzen.